Intelligentes LichtInnovationen von BILTON

BILTON hat sich mit innovativen Produkten und neukonzipierten Fertigungsprozessen als Spezialist für flexible lineare LED-Beleuchtung und intelligente Lichtmanagementsysteme am Markt etabliert.  Aus diesem Antrieb heraus entstanden in den letzten Jahren mehrere Innovationen und Patente, mit denen BILTON immer mehr seine Stärke und Innovationskraft zeigt.

BILTON Smart Core Enhance your LED Strip

Als Spezialist in der Beleuchtungsbranche sieht BLT. Innovation als Chance. Die Chance zu entwickeln was derzeit noch unvorstellbar scheint und sich so im Wettbewerb zu behaupten.

SMART CORE –PLATINE FÜR FLEXIBLE LED-MODULE

Die BILTON SmartCore Serie ist eine Platine mit integrierten LED-Chips die dazu dienen das technisch bedingte Dunkelzonen der Vergangenheit angehören. Die zusätzlichen LEDChips auf der Leiterplatte dienen dazu, dass das Licht keine Dunkelstellen aufweist und so seine volle Leuchtkraft zur Geltung bringt. Mit der Endeinspeisung leuchtet das Licht bis zu jedem Ende und mit der Zugentlastung ist die automatische Schutzvorrichtung an der Platine bereits angebracht. Die Mitteleinspeisung kann da verwendet werden wo das Kabel nicht durch die Endkappe geführt wird - dabei können auch lange Leitungslängen realisiert werden. Mit dem Eckverbinder werden Lichtlinien ohne Unterbrechung um 90° Ecken gezogen.

 

Mehr Informationen zum BILTON Smart Core finden Sie unter SmartCore

Kontaktlose Energieübertragung BILTON AIR TOUCH

Die konventionelle Ansteuerung von linearen LED-Lichtbändern mittels Konstantspannung, bringt in einigen anwendungen Nachteile mit sich. Dieses Problem ist BILTON mit innovativen Lösungen angegangen. Mittels der kontaktlosen Energieübertragung eröffnet BLT.  neue Anwendungen am Markt.

Dafür hat BLT.  den BILTON AIR mit der weltweit ersten induktiven Energieübertragung versehen:

  • Kein Löten oder Stecken mehr nötig
  • Exakte Positionierung der Energieübertragung durch integrierte Magnetik
  • Perfekt für Außenbereiche und außergewöhnliche Anwendungen

LED-Modul mit Hochfrequenz Design Kontaktlose Ansteuerung der Bänder über induktive Versorgung

Die konventionelle Ansteuerung von linearen LED-Lichtbändern mittels Konstantspannung, bringt in einigen Anwendungen Einschränkungen mit sich. Bilton hat das Produkt komplett neu entwickelt und mittels einer Hochfrequenz-Anspeisung sollen bisherige Limitierungen aufgehoben werden:

  • Kein wahrnehmbares LED-Flickern durch das integrierte Konstantstrom-Design
  • Einfacher Schaltungsaufbau ermöglicht lange Bandlängen auch für mehrere Gruppen von LEDs
  • Konkurrenzlose Flexibilität in  der LED-Band-Anwendung
  • Neuartige Möglichkeiten für das Lichtmanagement auf Basis der hochfrequenten Einspeisung

Die Anspeisung mit Hochfrequenz hat den Vorteil, dass die ohmschen Verluste den Betrieb des LED-Band-Segments nicht mehr bestimmend beeinflussen. Es zählt nicht mehr nur der Querschnitt des für die Stromleitung zur Verfügung stehenden Kupfers, sondern vielmehr auch die vorhandene Oberfläche. Als Folge der kontaktlosen Ankoppelung der LEDs kann das erforderliche Layout einfach gehalten werden und die zur Verfügung stehende Oberfläche maximal genutzt werden.

Daraus ergeben sich folgende Vorteile:

 

Die Ankoppelung der einzelnen LEDs wird durch ein einfaches Layout mittels einer doppelseitigen kupferbeschichteten flexiblen Leiterplatte realisiert.

Jede einzelne LED bildet mit ihrer individuellen Beschaltung ein eigenständiges Licht- element, sodass sich das LED-Band an jeder beliebigen Stelle trennen lässt.

Die aus LED und individuell zugeordnetem Kondensator bestehende Schaltung kann so abgestimmt werden, dass ein selektiver Betrieb jeder einzelnen LED möglich ist.

Insbesondere wird auch jede LED mit Gleichstrom versorgt, wodurch die Vorteile des Konstantstrom-Designs voll zur Wirkung kommen.

Mehr Informationen zum den kontaktlosen Energieübertragungen finden Sie im Folder: TechNews